Professionelle Konfliktlösung
und Mediation
Professionelle Konfliktlösung
- Wünschen Sie sich eine einvernehmliche Lösung in Ihrem festgefahrenen Konflikt?
- Möchten Sie verstehen, worum es Ihrem Gegenüber überhaupt geht?
- Ist Ihnen eine gute Beziehung zueinander wichtig, egal ob im Job oder privat?
Um festgefahrene Streitigkeiten konstruktiv und respektvoll zu lösen, profitieren Sie gerne von unserer professionellen Konfliktlösung. Jeder Streit ist einzigartig. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. So finden sich Lösungen, denen alle Beteiligten zustimmen können, sogenannte Win-Win-Lösungen.
Dies macht ein Aufeinander-Zugehen wieder möglich und kann ggf. sogar zusätzlich teure und langwierige Gerichtsverhandlungen vermeiden.
Kommen Sie zusammen – oder alleine – beides ist möglich.
Grundsätzlich können Sie sich bei jedem Konflikt an uns wenden, doch hier sind unsere Spezialgebiete:
- Mediation in kleinen und mittelständischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen
- Mediation im familiären Bereich
- Mediation im nachbarschaftlichen Umfeld
- Mediation im kirchlichen Kontext
- Mediation im Verein
- Mediation in Gruppen und Teams
- Mediation mit Stellvertretung
- Förderung von gegenseitiger Empathie und Verständnis
- Auflösung von Streit und Missverständnissen durch „Übersetzungsarbeit“ der Mediatoren.
- Förderung der Selbstreflexion, um eigene Muster und Reaktionen besser zu verstehen.
- Nachhaltige Lösungen, indem die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden.
- Langwierige und teure Gerichtsprozesse können vermieden werden.
- Klärung der Rahmenbedingungen
- Zielvorstellungen benennen
- Interessen und Bedürfnisse verstehen
- Lösungen sammeln
- Vereinbarungen treffen
Das ist davon abhängig, wie festgefahren Ihr Konflikt ist und wie schnell Sie die Position der anderen Konfliktpartei verstehen. Dann kann Ihre Lösung bereits nach 1 bis 3 Terminen gefunden sein.
Wir arbeiten nach den bewährten Grundlagen des Bundesverbandes der Mediation; insbesondere mit den Methoden von Christoph Besemer, Dr. Friedrich Glatzel und Dr. Marshall Rosenberg.
Fallbeispiel: Max & Laura – Besser kommunizieren, weniger streiten
Max und Laura geraten immer wieder wegen der Hausarbeit aneinander. Er fühlt sich überfordert, sie unverstanden – die emotionale Distanz wächst.
Mit Gewaltfreier Kommunikation (GfK) lernen beide, ihre Gefühle und Bedürfnisse klar auszudrücken und einander wirklich zuzuhören. Ohne Vorwürfe, ohne Verteidigung – stattdessen mit Verständnis. Die Beiden finden Lösungen, die für beide passen; die Harmonie ist wieder hergestellt.
Ein erstes Kennenlernen ist immer kostenfrei, egal ob telefonisch, per Videocall oder persönlich.
Anschließend rechnen wir nach Stundensatz ab für das jeweilige Vorgespräch und die eigentliche Mediation.
Das Bilanzgespräch, ist dann ebenfalls wieder kostenfrei (online oder telefonisch).
Bei dem Vorgespräch per Videocall und der Online-Mediation entfallen die zusätzlichen Fahrtkosten (0,39 €/km).